Versand der Briefwahlunterlagen beginnt

Pressemitteilungen Pressemitteilungen Kategorie Archiv 2 Minuten Lesedauer

Wahlunterlagen liegend auf einem Schreibtisch

Bensheim | 7. Februar 2025 Selten wurde eine Lkw-Ladung dringender erwartet: Am Donnerstag kamen endlich die Stimmzettel für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 im Bensheimer Rathaus an. Die Stadt Bensheim beginnt daher umgehend mit dem Versand der Briefwahlunterlagen.

Ab Samstag, 8. Februar, können die Bürgerinnen und Bürger auch im Bürgerbüro in der Alten Faktorei (Hauptstraße 39) ihre Briefwahlunterlagen abholen und mit nach Hause nehmen – oder direkt in einer Wahlkabine wählen und den ausgefüllten Stimmzettel an Ort und Stelle einwerfen.

Hierfür ist keine Terminvereinbarung nötig: Die Bürgerinnen und Bürger können einfach zu den üblichen Öffnungszeiten ins Bürgerbüro kommen. Neben der Wahlbenachrichtigung muss lediglich der Personalausweis oder ein anderes Ausweisdokument vorgelegt werden.

Bisher liegen mehr als 7838 Anträge auf Briefwahl vor – darunter 152 von im Ausland lebenden Deutschen, die im Wählerverzeichnis der Stadt Bensheim eingetragen sind. Die meisten dieser Anfragen kommen aus den Nachbarländern und den USA. Von Bensheim aus gehen Stimmzettel aber auch nach Südafrika (9205 Kilometer), auf die Philippinen (10.499 Kilometer) sowie nach Australien (14.612 Kilometer).

Um die Unterlagen nicht nur für den Auslandsversand schnellstmöglich in die Post geben zu können, packen Mitarbeitende aus verschiedenen Teams der Stadtverwaltung neben ihrem Tagesgeschäft beim Zusammenstellen mit an. Bei der Bundestagswahl 2021 gab es in Bensheim 12.730 Briefwählerinnen und Briefwähler. 

„Die Organisation einer Wahl erfordert ein hohes Maß an Zusammenarbeit, vor allem unter den aktuellen Bedingungen“, betont Gemeindewahlleiterin, Erste Stadträtin Nicole Rauber-Jung. „Ich möchte mich herzlich bei allen Mitarbeitenden bedanken, die mit großem Einsatz dafür sorgen, dass der Versand der Unterlagen reibungslos und zeitnah erfolgt. Ihr Engagement trägt dazu bei, dass die Wahlvorbereitung effizient und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger verläuft.“

Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen schließlich bis spätestens 18 Uhr am Wahlsonntag bei der Stadtverwaltung eingegangen sein. Dafür müssen die Wahlberechtigten ihren Wahlbrief nach Angaben der Deutschen Post bis spätestens drei Tage vor dem 23. Februar 2025 in einen Briefkasten der Post oder bis 18 Uhr am Wahlsonntag in den Briefkasten am Rathaus (Kirchbergstraße 18) oder neben dem Eingang des Bürgerbüros (Hauptstraße 39) einwerfen. Es empfiehlt sich allerdings, die Unterlagen früher auf den Weg zu bringen oder bis Samstag, 22. Februar 2025, zu den Öffnungszeiten im Bürgerbüro abzugeben.

Neben der Briefwahl können in Bensheim die rund 30.000 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in einem der 27 Wahllokale ihre Stimme abgeben. Wegen Fastnachtsveranstaltungen können die Dorfgemeinschaftshäuser in Gronau und in Zell sowie das Kolpinghaus nicht genutzt werden. Alternativen, die zudem barrierefrei sein müssen, wurden bereits gefunden: In Gronau steht die evangelische Kindertagesstätte, in Zell das Gemeindehaus Zell und für die Innenstadt (Wahlbezirk 4) das Jugendzentrum am Busbahnhof in der Rodensteinstraße zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Bundestagswahl finden Sie hier.