

Freiwillige Feuerwehren
Aufgrund § 2 des Hessischen Gesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (HBKG) vom 14. Januar 2014, zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. August 2018 (GVBl. S. 374), obliegt der örtliche Brandschutz den Gemeinden als Selbstverwaltungsangelegenheit.
Die Stadt Bensheim verfügt über eine Stützpunktfeuerwehr in Bensheim-Mitte sowie neun Feuerwehren in ihren Stadtteilen Auerbach, Fehlheim, Gronau, Hochstädten, Langwaden, Schönberg, Schwanheim, Wilmshausen und Zell.
Allgemeine Anfragen richten Sie per E-Mail an brandschutz@bensheim.de.
Informationen zu allen Bensheimer FeuerwehrenMitglieder und Zahlen
Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bensheim bestehen aus 669 Mitgliedern, die sich wie folgt gliedern (Stand 2024):
- 118 Mitglieder in den Kinderfeuerwehren
- 108 Mitglieder in den Jugendfeuerwehren
- 349 Mitglieder in den Einsatzabteilungen
- 105 Mitglieder in den Ehren- und Altersabteilungen
- 20 Mitglieder in der Musikabteilung
Die Freiwillige Feuerwehr Auerbach verfügt über einen Spielmannszug (8 Mitglieder). Insgesamt unterhält die Stadt Bensheim 10 Feuerwehrgerätehäuser mit 41 Feuerwehrfahrzeugen sowie 4 Anhängern. Im Jahr 2023 wurden von den Wehren im Stadtgebiet 505 Einsätze gefahren und damit 5.211 Einsatzstunden geleistet.