
Bevölkerungsschutz & Notfallvorsorge
Vielen von uns, ist nicht bewusst, wie abhängig wir vom Strom sind. Zum Glück werden die meisten Stromausfälle schnell – also in wenigen Stunden – behoben. Doch es gibt Ausnahmesituationen, in denen der Strom mehrere Tage lang ausfallen kann – zum Beispiel dann, wenn Stromleitungen bei einem Unwetter oder Hochwasser beschädigt werden. Mit ein paar einfachen Vorkehrungen lässt sich diese Situation gut meistern.
Bringen Sie Licht ins Dunkel!

„Der Schutz der Bürgerinnen und Bürger hat oberste Priorität“
Ob Hochwasser, Stürme oder großflächige Stromausfälle – Krisensituationen können jede Kommune treffen. Ein funktionierender Katastrophen- und Bevölkerungsschutz ist daher essenziell, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Doch wie gut ist Bensheim darauf vorbereitet? Welche Maßnahmen werden getroffen, um bei einem Blackout schnell und effektiv zu handeln? In diesem Interview sprechen wir mit Stadtbrandinspektor Jens-Peter Karn über die Bedeutung des Katastrophenschutzes, die Herausforderungen in unserer Stadt und wie sich die Bürgerinnen und Bürger selbst vorbereiten können.
Was tun bei Stromausfall – Vorsorge und Selbsthilfe

YouTube Video zum Thema „Stromausfall – Vorsorge und Selbsthilfe“ Quelle: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe