Historischer Brunnen mit Blumen

Marktplatz der Zukunft

Zum weiteren Vorgehen am Marktplatz

Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 11. Juli 2024 die weitere Vorgehensweise am Marktplatz beschlossen.

Der Beschluss:

a) Es wird beschlossen, dass eine freiräumliche Gestaltung des Marktplatzes sowie die Realisierung einer baulichen Nutzung weiterverfolgt wird. Ein Neubau darf sich maximal in den Konturen der Preisgruppenentwürfe 1007 und 1016 bewegen.
b) Es wird beschlossen, dass folgende Nutzungen als Grundlage für die weitere Bearbeitung dienen: Stadtbibliothek/Mediathek, Multifunktionsraum/-fläche, gastronomische Nutzung mit Außenbewirtschaftung, Freiflächen ohne Konsumzwang mit der Möglichkeit zu Spiel und Aneignung, sowie eine öffentliche Toilettenanlage.
c) Es wird beschlossen, dass die Verwaltung für diese Nutzungen den notwendigen Flächenbedarf ermittelt, ein Raumprogramm erstellt und erste, voraussichtlich entstehende Kosten für die Umsetzung ermittelt.
d) Es wird beschlossen, dass, wenn das Verfahren weitergeführt wird, ein Realisierungswettbewerb gemäß den Richtlinien für Planungswettbewerbe durchgeführt wird.

Weitere Informationen können der Verwaltungsvorlage „Marktplatz der Zukunft“ vom 12. Juni 2024 entnommen werden.

Ideenwettbewerb

Veranstaltungen zum Ideenwettbewerb

Zum Download: Dokumentation des Werkstatt-Tages im Anschluss an den offenen Ideenwettbewerb „Marktplatz der Zukunft“

Zum Download: Präsentation der überarbeiteten Entwürfe vom 24. April 2024 Ideenwettbewerb „Marktplatz der Zukunft“ Bensheim

Menschenmenge in einer Kirche vor Ausstellungswänden mit Bauskizzen
Zwei Frauen und ein Mann mit weißen städtebaulichen Modellen in der Hand
Mann und Frau betrachten ein städtebauliches Modell auf einem Tisch, dahinter stehen Leute vor einer Ausstellungswand
Menschen stehen vor einer Ausstellungswand mit Skizzen und Plänen
Menschen sitzen in einem modernen Saal und betrachten eine Leinwand mit Plänen auf der Bühne
Menschenmenge in einer Kirche vor Ausstellungswänden mit Bauskizzen
Zwei Frauen und ein Mann mit weißen städtebaulichen Modellen in der Hand
Mann und Frau betrachten ein städtebauliches Modell auf einem Tisch, dahinter stehen Leute vor einer Ausstellungswand
Menschen stehen vor einer Ausstellungswand mit Skizzen und Plänen
Menschen sitzen in einem modernen Saal und betrachten eine Leinwand mit Plänen auf der Bühne
Grafik mit Terminen zum Ideenwettbewerb

Zeitschiene Ideenwettbewerb

Die Zeitschiene für die Durchführung des Wettbewerbs konnte nach umfangreichen Abstimmungen mit den Preisrichterinnen und Preisrichtern nach der Unterbrechung des Verfahrens erneut festgelegt werden. Der neue Zeitplan für den Ideenwettbewerb und die nachfolgende partizipative Phase gestaltete sich wie folgt:

Die Stadt Bensheim lobt einen Ideenwettbewerb für den Marktplatz aus

Die Stadtverordnetenversammlung hat am 31. März 2022 die Konkretisierung des am 1. Dezember 2020 beschlossenen städtebaulichen Ideenwettbewerbs für den Marktplatz beschlossen. Dies erfolgte auf Grundlage der Ergebnisse des „Bensheimer Wegs“, ergänzt durch die sich daraus ergebende weitere Vorgehensweise. Der Beschluss erfolgte einstimmig. Die beschlossene Vorlage vom März 2022 stellt somit die Grundlage für die Durchführung des Ideenwettbewerbs dar.

Was ist ein Ideenwettbewerb?
„Zur Findung konzeptioneller Lösungen, zum Beispiel zur Klärung der Grundlagen einer Planungsaufgabe, kann ein Wettbewerb ohne Realisierungsabsicht durchgeführt werden (Ideenwettbewerb)“ (RPW Richtlinien – Richtlinie für Planungswettbewerbe)

Rückblick und Vorgeschichte