Bensheim | 19. Juni 2024 Lebensnaher Unterricht: „Es ist toll, dass ihr euch mit der Gestaltung und der Zukunft des Bensheimer Marktplatzes befasst. Schließlich soll es ein Platz für alle Generationen werden, auf dem sich viele Menschen unterschiedlichen Alters aufhalten und wohlfühlen.“ Bensheims Bürgermeisterin Christine Klein freute sich über den Einfallsreichtum der Schülerinnen und Schüler der Klasse 7G des Goethe-Gymnasiums. Denn bei einem Besuch im Rathaus präsentierte die Klasse mit ihrem Lehrer Christian Inturri ihren Gewinnerentwurf zur Gestaltung des Marktplatzes. Sechs Wochen lang beschäftigte sich die Klasse mit dem Thema im Unterrichtsfach Politik & Wirtschaft, diskutierte, holte sich Ideen bei einem Ortstermin mit Architekten, entwickelte Konzepte, verwarf sie, plante neu. Das Ergebnis grob zusammengefasst: Fahrradständer müssen sein; viel Grün ist der Klasse wichtig; ein barrierefreier Zugang besonders wichtig. Ein Kiosk in der Mitte, in dem es abends Pastagerichte gibt? Auch besonders wichtig. Bürgermeisterin Klein versprach, den Entwurf an das Team Stadtentwicklung der Verwaltung weiterzuleiten.
Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums beschäftigen sich mit der Zukunft des Marktplatzes
Aktuelle Themen
-
Hygiene bei Vereins- und Straßenfesten
Bensheim | 13. Januar 2025 Im Rahmen des Projekts „Weiterbildung im Ehrenamt“ widmet sich die Stadtkultur Bensheim am Mittwoch, 12.…
-
Das Umweltmobil kommt nach Bensheim: Sondermüll richtig entsorgen
Bensheim | 13. Januar 2025 Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, macht das Umweltmobil des ZAKB Station in Bensheim. Privatpersonen…
-
Schlösserverwaltung weist auf Fütterungsverbot bei Vögeln in den Gärten und Parks hin
Bensheim | 10. Januar 2025 Nachdem kürzlich ein aktueller Fall der Geflügelpest-Variante H5N1 im Wildvogelbestand nahe Frankfurt nachgewiesen wurde, bitten…