Bensheim | 27. Dezember 2024 Ein Termin im Bürgerbüro Bensheim kann seit einem Jahr bequem von zu Hause aus über PC oder Smartphone gebucht werden – und zwar unabhängig von Öffnungs- und Tageszeiten. Im Januar 2024 wurde die Online-Terminvergabe eingeführt. Der Service hat sich bewährt und wird angenommen. Alternativ können die Bürgerinnen und Bürger unter Telefon 06251 582630 einen Termin vereinbaren.
Trotz des komfortablen Terminangebots kommt die Mehrzahl der Kundinnen und Kunden allerdings nach wie vor ohne Termin ins Bürgerbüro. „Bürgerinnen und Bürger mit Termin haben jedoch Vorrang, was bei den Wartenden oft zu Unverständnis und Unmut und damit auch für die Mitarbeitenden zu höheren Belastungen führt“, erklärt Erste Stadträtin Nicole Rauber-Jung. Die angebotene Hybridlösung, sprich der Parallelbetrieb von Terminen und offener Sprechstunde, habe sich in der Praxis nicht bewährt. Aus diesem Grund sollen diese nun zu verschiedenen Zeiten angeboten werden.
Konkret bedeutet das: Eine offene Sprechstunde ohne vorherige Terminvereinbarung wird ab dem 1. Februar 2025 ausschließlich montags von 8 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr angeboten. Wer ein Anliegen hat, kann spontan in die Alte Faktorei (Hauptstraße 39) kommen. Im Eingangsbereich müssen sich die Besucherinnen und Besucher dann ein Ticket ziehen und warten, bis ihre Nummer aufgerufen wird.
Mit vorher online gebuchtem Termin können die Bürgerinnen und Bürger ab dem 1. Februar 2025 montags von 12.15 bis 16 Uhr, dienstags von 10 bis 18 Uhr, donnerstags von 10 bis 13.45 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr kommen. Mittwochs hat das Bürgerbüro geschlossen.
Die Online-Terminbuchung ist ganz einfach über die städtische Website www.bensheim.de und über die Bensheim-App möglich. Im ersten Schritt wählt der Online-Nutzer sein Anliegen aus, in einem weiteren Schritt werden ihm alle dafür verfügbaren Terminoptionen angezeigt. Im System ist eine Erinnerungsfunktion per E-Mail integriert. Zudem können Termine ganz einfach storniert werden. Diese werden dann wieder für andere Interessenten frei.
Im Bürgerbüro angekommen, müssen die Besucherinnen und Besucher auch mit vorab gebuchtem Termin bei Ankunft am Terminal im Eingangsbereich ihren Termin bestätigen, damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen, dass der Termin auch tatsächlich wahrgenommen wird.
Mit der Online-Lösung für die Terminvergabe hat die Stadt Bensheim ihren digitalen Service für die Bürgerinnen und Bürger weiter ausgebaut. Das Online-Serviceportal auf der städtischen Website bietet bereits eine Vielzahl an digitalen Bürgerdiensten an, zu denen immer weitere Dienstleistungen dazukommen. So kann beispielsweise die Beantragung der Meldebescheinigung digital erfolgen oder die Nebenwohnung online an- oder abgemeldet werden.
Alle digitalen Dienstleitungen der Stadt können zudem auch in der Bensheim-App erledigt werden – unter „Services“ finden sich so zum Beispiel das Fundbüro und alle weiteren Online-Services.