Engagierte Bürgerinnen und Bürger für den Freiwilligen Polizeidienst gesucht

Pressemitteilungen Pressemitteilungen Kategorie Archiv 1 Minuten Lesedauer

zwei Menschen stehende vor einer Polizei, Aufschrift auf dem T-Shirt "Freiwilliger Polizeidienst"

Bensheim | 12. Februar 2025 Für die Sicherheit in Bensheim können Bürgerinnen und Bürger aktiv beitragen. Der Freiwillige Polizeidienst sucht engagierte Frauen und Männer, die sich ehrenamtlich für mehr Sicherheit in ihrer Kommune einsetzen möchten.

Die Polizeihelferinnen und -helfer tragen eine blaue, polizeiähnliche Uniform und sind vor allem bei Veranstaltungen, in öffentlichen Anlagen sowie im Rahmen von Patrouillengängen präsent. Ihre Hauptaufgaben bestehen darin, Präsenz zu zeigen, Beobachtungen zu melden und somit die Landes- und Kommunalpolizei zu unterstützen. Aktuell sind in Bensheim bereits 11 Polizeihelfer im Einsatz.

Wer kann sich bewerben?
Gesucht werden Frauen und Männer im Alter von 18 bis 65 Jahren, die körperlich fit und gesundheitlich geeignet sind. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Voraussetzung.

Die Ausbildung umfasst mindestens 50 Stunden und findet im Polizeipräsidium Südhessen in Darmstadt statt – flexibel in der arbeitsfreien Zeit der Bewerberinnen und Bewerber. Dienstrechtlich sind die Polizeihelfer der Polizei unterstellt. Sie sind grundsätzlich zu zweit oder zu dritt unterwegs, jedoch niemals allein.

Die Ausrüstung und Ausbildung werden vom Land Hessen finanziert, während die Stadt Bensheim eine Aufwandsentschädigung von 7 Euro pro Stunde (maximal 25 Stunden pro Monat) zahlt.

Interessierte können sich bis zum 28. Februar 2025 beim Team Allgemeine Sicherheit und Ordnung der Stadt Bensheim melden. Telefon: 06251/14-205, E-Mail an jochen.scharschmidt@bensheim.de