Ehrenamtliche BürgerSolarBeratung zieht positive Bilanz für 2024

130 Bürger aus Bensheim und Umgebung beraten – 100 Dachanlagen mit 800 Kilowatt Peak ans Netz gebracht

Pressemitteilungen Pressemitteilungen Kategorie Archiv 1 Minuten Lesedauer

Photovoltaik-Anlage mit Blick in den Himmel

Bensheim | 8. Januar 2025 Das Jahr 2024 hat die BürgerSolarBeratung Bensheim erneut mit einem sehr positiven Ergebnis von 130 Beratungen abgeschlossen. Insgesamt wurden nach den Beratungen bereits 100 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 800 Kilowatt Peak in Betrieb genommen, kleine Balkonkraftwerke nicht mitgerechnet. Ein Highlight war der erfolgreiche Abschluss eines Nachbarschaftsprojektes in Bensheim: Elf Nachbarn einer Reihenhaussiedlung haben sich für eine eigene Solaranlage entschieden, diese gemeinsam beauftragt und zu entsprechend vergünstigten Konditionen erhalten.

In Zusammenarbeit mit dem Energiebeauftragten Steffen Giegerich und den Ortsvorstehern einiger Bensheimer Stadtteile haben die BürgerSolarBerater Informationsveranstaltungen in Bensheim und in Lorsch durchgeführt. Die Informationsveranstaltungen werden auch in diesem Jahrfortgesetzt.

Nach einer hohen Nachfrage in den vergangenen Jahren ist ab Herbst 2024 das Interesse für PV-Anlagen etwas zurückgegangen. Wer jetzt anfragt, erhält oft kurzfristig günstige Angebote. Meist kann die Anlage dann innerhalb von ein bis drei Monaten gebaut werden und bereits ab März/April an den ersten kräftigen Sonnentagen Strom produzieren.

Die kostenlose BürgerSolarBeratung umfasst die Aufnahme relevanter Daten wie Dachneigung, Dachgröße und Verschattung, die Berücksichtigung zukünftiger Bedarfe wie Wärmepumpen und E-Autos sowie die Erstellung einer konkreten Prognose. Die Berater prüfen auf Wunsch die Angebote von Installateuren und begleiten die Interessenten bis zum Abschluss ihres Projektes. Neu im Angebot ist ein Beratungskonzept für sogenannte Ü20-Solaranlagen, die nach 20 Jahren aus der garantierten Einspeisevergütung herausfallen.

Ab 20. Januar 2025 bietet die BürgerSolarBeratung zudem jeden dritten Montag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „MaBs“ in Bensheim eine „Fragestunde PV & Co.“ an. Interessierte sind herzlich eingeladen ohne Anmeldung vorbeizukommen.

Die BürgerSolarBeratung leistet weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Solarenergie und unterstützt Bürgerinnen und Bürger aktiv bei der Umsetzung ihrer eigenen Energiewende.

Weitere Informationen auf der Seite der BürgerSolarBeratung. Dort können unter „Kontakt“ auch Beratungsanfragen gestellt werden.