Die nächsten Schritte auf dem Weg zum Mobilitätskonzept

Bürgerinnen und Bürger können sich bei zwei Terminen im Juni einbringen

Pressemitteilungen Pressemitteilungen Kategorie Archiv 2 Minuten Lesedauer

Imagemotiv Mobilitätskonzept mit Veranstaltungen

Bensheim | 22. Mai 2025 Die Stadt Bensheim entwickelt mit dem Ingenieurbüro ZIV aus Darmstadt zurzeit ein gesamtstädtisches Mobilitätskonzept unter der Überschrift „Mobiles Bensheim 2040“. Es soll die Grundlage für die Mobilitätswende in Bensheim schaffen und ist somit ein wesentlicher Baustein für eine zukunftsfähige, nachhaltige und ökologische Stadtentwicklung.

Bei einer Haushaltsbefragung und einer Online-Umfrage im Herbst 2024 haben die Bürgerinnen und Bürger bereits ihre Anregungen hinterlegt. Das Interesse an der künftigen Mobilität in Bensheim erwies sich dabei als sehr groß: An der Haushaltsbefragung nahmen rund 400 Bürgerinnen und Bürger teil, an der Online-Umfrage 740. Insgesamt wurden über 3.000 Einzelmeldungen eingereicht. „Die Teilnehmenden haben uns wertvolle Hinweise gegeben. Hierfür bedanke ich mich ausdrücklich. So haben wir mit den weiteren durchgeführten Datenerhebungen eine gute Grundlage für die Erstellung des Mobilitätskonzepts erhalten“, betont Erste Stadträtin und Verkehrsdezernentin Nicole Rauber-Jung.

Nun gibt es weitere Möglichkeiten, sich einzubringen und gemeinsam etwas für Bensheim zu bewegen. Für Samstag, 7. Juni 2025, sind von 10 bis 13 Uhr die Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen ins Bürgerhaus Kronepark eingeladen. Die Teilnehmenden können sich an jenem Vormittag informieren, Hinweise und Anregungen geben sowie mit Vertreterinnen und Vertretern des Planungsbüro ZIV, des Teams Stadtplanung, Mobilität und Demographie und Nicole Rauber-Jung ins Gespräch kommen.

An verschiedenen Stationen werden allgemeine Informationen zum Mobilitätskonzept und erste Ergebnisse der Bestandsanalyse präsentiert – ebenso Auswertungen zu den jeweiligen Stadtteilen und die Leitbilder. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden aktiv einbezogen und können ihre Meinung zum bisherigen Sachstand kundtun.

Gut aufbereitete Informationen erwartet darüber hinaus die Besucherinnen und Besucher eines Info-Stands am Samstag, 14. Juni 2025, am Marktplatz. Von 10 bis 13 Uhr stehen die Expertinnen und Experten für einen Austausch zum Mobilitätskonzept bereit.

Flyer zum Mobilitätskonzept mit Bürgerbeteiligungen

Die Verkehrsdezernentin bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement sowie beim Bundesministerium für Verkehr für die finanzielle Unterstützung. „Die Förderung in Höhe von 191.742 Euro ermöglicht es uns, trotz schwieriger Haushaltslage das Projekt fortzusetzen, um das Ziel einer zukunftsfähigen, nachhaltigen und ökologischen Stadtentwicklung und Mobilität in Bensheim zu erreichen“, so Nicole Rauber-Jung.

Nach der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sind für dieses Jahr der Beschluss des Leitbildes und das Aufstellen eines Maßnahmenkatalogs vorgesehen. Die Fertigstellung des Mobilitätskonzept ist für 2026 geplant.

Weitere Informationen und eine detaillierte Auswertung der Haushalts- und Onlineumfrage auf der Webseite zum Mobilitätskonzept.