Brennholz im Online-Shop bestellen

Pressemitteilungen Pressemitteilungen Kategorie Archiv 1 Minuten Lesedauer

Erste Stadträte Frau Rauber-Jung und Förster Dirk Ruis-Eckhardt
Erste Stadträtin Nicole Rauber-Jung mit Förster Dirk Ruis-Eckhardt (Revierleitung Bensheim) im Märkerwald. Bild: Stadt Bensheim

Bensheim | 12. Dezember 2024 In den nächsten Tagen kann das erste Brennholz dieser Saison aus dem Bensheimer Stadtwald über den neuen Online-Brennholzshop gekauft werden.

Für die Kundinnen und Kunden wurde der Bestellprozess somit vereinfacht. Sie können das Brennholz bequem und zu jeder Zeit online auswählen und bezahlen. Kontakt mit dem städtischen Revierleiter muss man dazu nicht mehr aufnehmen.

Der Online-Service wurde von Alexander Fickel von der Holzvermarktungsorganisation Starkenburg zunächst für den Brennholzverkauf der Stadt Heppenheim entwickelt und dann auch den Kommunen angeboten. Der Shop ist über die Homepage der Stadt Bensheim unter der Rubrik Onlinedienste zu finden – hier geht es direkt zum Online-Brennholzshop.

Um den Kauf eines Polters tätigen zu können, muss sich der Interessent zunächst mit einem Kundenkonto registrieren. Während der Arbeiten im Wald sollte er die bezahlte Rechnung als Nachweis mit sich führen. Die Koordinaten des Lagerortes sind angegeben, so dass diese über das Smartphone für eine Wegbeschreibung genutzt werden können. Die Polter sind mit einer Nummer versehen, um Verwechslungen vorzubeugen. Die ersten Holzmengen in diesem Winter werden im Märkerwald bei Gronau bereitgestellt.

Aufgrund von Einschränkungen durch die Afrikanische Schweinepest steht noch nicht fest, ob auch Holz im Niederwald angeboten werden kann. Die Forstwirtschaft ist aufgrund des Seuchengeschehens in der Riedebene stärker eingeschränkt als direkt an der Bergstraße. Kronenholz, auch Schlagabraum genannt, darf im ganzen Forstamtsgebiet nicht angeboten werden.

Die privaten Holzkäufer dürfen ihr im Wald am Weg lagerndes (Polter-)Holz selbst abfahren. Die Aufarbeitung im Wald ist nicht gestattet. Das Ablängen von Holz zur einfacheren Abfuhr ist hingegen zulässig.

Wer Fragen zum Brennholzshop der Stadt Bensheim hat, kann sich im Rathaus unter der Telefonnummer 06251/14-215 an Christa Engelhardt wenden.