Bensheim | 11. März 2025 Der Girls‘ Day am 3. April ist ein bundesweiter Aktionstag in Deutschland, der Mädchen die Möglichkeit bietet, verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsberufe kennenzulernen, die traditionell von Männern dominiert werden.
Mädchen und junge Frauen sollen ermutigt werden, sich mit technischen, handwerklichen und besonderen Berufen auseinanderzusetzen, die oft weniger von Frauen gewählt werden. Der Tag soll dazu beitragen, Geschlechterstereotype abzubauen und die Gleichstellung der Geschlechter in der Berufswelt zu fördern.
Die Stadtverwaltung Bensheim beteiligt sich ebenfalls an der Aktion mit einem besonderen Mädchen-Zukunftstag. Beim Themenschwerpunkt „Frauen in der Politik“ erhalten die jungen Teilnehmerinnen am Donnerstag, 3. April, von 8.45 bis 12.30 Uhr im Rathaus Einblicke in den beruflichen Werdegang sowie die Aufgaben einer Bürgermeisterin, einer Stadträtin und einer Landtagsabgeordneten. Als Gesprächspartnerinnen und Vortragende stehen Christine Klein, Nicole Rauber-Jung und Dr. Josefine Koebe zur Verfügung. Die Schülerinnen können dabei neue Erfahrungen sammeln, spannende Berufe in der Politik kennenlernen, eigene Talente entdecken – und natürlich viele Fragen stellen.
Darüber hinaus stehen am Girls‘ Day Plätze im Parktheater in den Bereichen Ton- und Lichttechnik sowie Bühnengestaltung zur Verfügung. Außerdem können die Mädchen bei der Stützpunktfeuerwehr in Bensheim Einblicke in die wichtige Arbeit der Frauen und Männer bei der Feuerwehr erhalten.
Anmeldungen zum Aktionstag sind per E-Mail an kerstin.hundsdorf@bensheim.de möglich.