180 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg

Pressemitteilungen Pressemitteilungen Kategorie Archiv 1 Minuten Lesedauer

Blitzer am Straßenrand

Bensheim | 2. Januar 2025 Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor zu den häufigsten Unfallursachen – oft mit schweren Folgen für alle Beteiligten. Um die Aufmerksamkeit verstärkt auf das Thema Verkehrssicherheit zu lenken, veröffentlicht die Stadt Bensheim ab sofort monatlich die jeweils höchste Geschwindigkeitsüberschreitung im Stadtgebiet. Diese Maßnahme soll die Bedeutung von Geschwindigkeitskontrollen für die Verkehrssicherheit verdeutlichen und Fahrerinnen und Fahrer zu mehr Rücksicht im Straßenverkehr motivieren. Das Ergebnis wird in einer anonymisierten Form öffentlich gemacht.

Der unrühmliche Spitzenreiter im Dezember: Mit 60 km/h fuhr ein Autofahrer oder eine Autofahrerin durch die Mühltalstraße und wurde Höhe Nummer 22 in Fahrtrichtung Hochstädten geblitzt. Erlaubt sind dort 30 km/h. Den Fahrer oder die Fahrerin erwarten ein Bußgeld in Höhe von 180 Euro und ein Punkt in Flensburg.

„Radarfallen sind kein Selbstzweck, sondern ein wichtiges Instrument zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in unserer Stadt. Wir möchten die Straßen sicherer für alle machen – insbesondere für die schwächsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer“, betont Verkehrsdezernentin und Erste Stadträtin Nicole Rauber-Jung.

Die Stadt Bensheim setzt sich seit Jahren aktiv für ein sichereres Verkehrsumfeld ein. Dazu zählen regelmäßige Geschwindigkeitsüberwachungen auf innerstädtischen Straßen und Schulwegen.

Mit den regelmäßigen Veröffentlichungen will die Stadt Bensheim ein klares Zeichen setzen und das Bewusstsein für die Verantwortung im Straßenverkehr schärfen. „Ein sicheres Miteinander im Straßenverkehr setzt voraus, dass sich alle an die geltenden Regeln halten. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität in unserer Stadt zu erhöhen und die Sicherheit aller zu gewährleisten“, so Nicole Rauber-Jung.